Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist eine Behandlungsform der Physiotherapie um Funktionsstörungen der Bewegung wieder zu beheben. Diese Funktionsstörungen können Einschränkungen und/oder Schmerzen sein. Mithilfe von Dehn- und Entlastungstechniken aber auch Mobilisation werden die Beschwerden gelindert. Bewegungseinschränkungen können an jedem Gelenk des Körpers entstehen. Oft entstehen diese Probleme durch Bewegungsmangel oder durch Ruhigstellungen nach Operationen. Oft verkürzen in dieser Zeit die Muskeln, und müssen durch die Therapie wieder gedehnt und gekräftigt werden. So benötigt man oft Mobilisationsbehandlungen durch den Therapeuten.

Elektrobehandlungen

Elektrobehandlungen werden v. a. bei Lähmungen eingesetzt als zusätzliche Therapie eingesetzt. Durch die Elektrobehandlung kann der Nerv unterstütz werden und die Muskulatur gekräftigt werden.

Klangschalentherapie

Klangschalen werden auch oft in der Physiotherapie eingesetzt. Durch die Kraft der anmutenden Klänge und den sanften Vibrationen harmonisieren sich Körper, Geist und Seele. Zum Bereich der Klangschalentherapie gehören auch die Klangschalenmassage und die Klangschalenmeditation. Denn das Anschlagen der Klangschalentherapie ist als Schwingung im Körper spürbar und führt zu einer Entspannung.

02974 83246
Kirchplatz 3, 57392 Schmallenberg